Wann?
30.07. - 12.08.2023
Gruppengröße
12 Freiwillige inkl. 1-2 Campleitungen
Unterstütze das Europäische Schullandheim in Bad Windsheim, einen wichtigen Ort der Jugendarbeit in Franken, durch Streich- und Renovierungsarbeiten!
Die Stadt Bad Windsheim freut sich, in diesem Jahr ihr erstes Workcamp auszurichten. Das Europäische Schullandheim in Bad Windsheim beherbergt Schulklassen oder Jugendverbände, die für mehrere Tage hierher kommen und eigene Aktivitäten, Seminare oder Fortbildungen durchführen. Nach der Corona-Pandemie sind das Gelände des Europäischen Schullandheims und die umliegenden öffentlichen Plätze, wie der örtliche Kindergarten, dringend renovierungsbedürftig.
Das barrierefreie Europäische Schullandheim Bad Windsheim versteht sich als ein Haus der Begegnung mit den Schwerpunkten Europa, Inklusion, Alter, Heimat und Kultur für alle Altersgruppen und Schulformen.
Die Einzigartigkeit des 2013 eröffneten Schullandheims liegt in seiner Lage direkt neben dem Freilichtmuseum des Bezirks Mittelfranken. Ihr werdet zu verschiedenen Arbeiten im Außenbereich des Europäischen Schullandheims und die Stadt Bad Windsheim beitragen. Dazu gehören
-
Mal- und Renovierungsarbeiten,
-
Renovierung/Pflege des Spielplatzes und
-
handwerkliche Arbeiten im örtlichen Kindergarten.
Ihr übernachtet im Europäischen Schullandheim.
Es gibt ein Hauptgebäude mit einem großen Speisesaal und Mehrbettzimmern und zwei weitere Gebäude mit Mehrbettzimmern. Alle sind mit sanitären Einrichtungen (Toiletten und Duschen) ausgestattet. Im Hauptgebäude gibt es auch einen Gemeinschaftsraum, der von allen genutzt werden kann.
Die Mahlzeiten werden gemeinsam mit anderen Schulgruppen im Speisesaal eingenommen, was bedeutet, dass ihr nicht selbst kochen müssen. Bitte seid euch bewusst, dass ihr täglich mit mehr als 60 Kindern und Jugendlichen in Kontakt kommen werdet! Wie viel ihr in eurer Freizeit mit ihnen zu tun habt, bleibt jedoch euch überlassen.
Für eure Freizeit finden ihr vor Ort perfekte Bedingungen vor: Kicker, Tischtennis, Billard und viele Outdoor-Aktivitäten wie Lagerfeuer, Basketball, Fußball und Handball.
Bad Windsheim ist eine Stadt 50 km von Nürnberg entfernt in Franken, umgeben von einer wunderschönen Landschaft.
Die Stadt selbst hat eine schöne Altstadt mit vielen Cafés, ein Freilichtmuseum und ein Schwimmbad, das ihr kostenlos nutzen könnt. Die Gegend ist bekannt für Radfahren, Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel Minigolf. Wenn ihr möchtet, könnet ihr auch Ausflüge in größere Städte in der Nähe, wie Würzburg oder Nürnberg machen.
Da ihr in dem Europäischen Schullandheim, im Zentrum der Stadt untergebracht seid, habt ihr viele Möglichkeiten, mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu treten und etwas zu unternehmen, z.B. Tischkicker oder Billard zu spielen, die Sportplätze im Freien zu nutzen oder gemeinsam zu grillen.
Jetzt als Campleitung anmelden!
Melde dich hier an, wenn du als Campleitung oder als Campleitungs-Trainee in diesem Workcamp dabei sein möchtest.
Wenn du Fragen zum Projekt oder deinen Aufgaben als Campleitung hast, melde dich gerne direkt bei uns:
Email: projekte@ibg-workcamps.org
Telefon: +49 711 649 02 63