Cae Tan - Community Supported Agriculture baut Bio-Gemüse für über 100 lokale Haushalte in Wales an. Das größte soldarische Landwirtschaftsprojekt in Wales liegt auf der wunderschönen Halbinsel Gower. Gemeinschaftsunterstützte Landwirtschaft bedeutet, dass die Verantwortung, Belohnungen und Risiken beim Anbau der Lebensmittel von allen Mitgliedern der Gemeinschaft getragen werden. Die Organisation führt vor Ort auch Bildungsaktivitäten mit lokalen Schulen, Familien und Gemeinden durch.
Von April bis September 2023 sucht Cae Tan Unterstützung beim ökologischen Gemüseanbau in diesem Gemeinschaftsprojekt.
Jedes Jahr arbeitet ein:e Praktikant:in mit ESK-Freiwilligen in dem Projekt. Du arbeitest auf den verschiedenen Feldern und im Gower Heritage Center Hub auf der Halbinsel Gower.
Eure Aufgaben:
-
Aussaat, Bodenvorbereitung, Pflanzung, Pflege, Ernte
-
Instandhaltung von Bauwerken, Zäunen, Bau von Folientunneln etc.
-
Verpackung und Hosting des Hubs, in dem die Erzeugnisse gesammelt werden
-
Unterstützung bei Bildungsaktivitäten, wie z. B. Schulbesuchen
Auch wenn sich das Projekt in einer ländlichen Gegend befindet, bist du hier in der Nähe einer Stadt (Swansea). Es gibt gute Busverbindungen sowohl in die Stadt als auch weiter auf die Halbinsel (allerdings nur zu bestimmten Zeiten).
Bedingungen
Cae Tan sucht Freiwillige mit Interesse an der Landwirtschaft und Gemeinschaftswirtschaft. Erfahrung in der Arbeit auf einem Bauernhof kann nützlich sein, ist aber nicht das wichtigste Kriterium. Die Projekte von Cae Tan stehen allen jungen Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren offen, unabhängig von Hintergrund, Kompetenzen und Erfahrung.
Die Teilnahme am Europäische Solidaritätskorps ist kostenlos. Du erhältst während des gesamten Einsatzes freie Verpflegung und Unterkunft. Darüber hinaus erhälst du während der gesamten Dauer des Projekts, einschließlich deiner Urlaubstage, ein kleines Taschengeld für persönliche Ausgaben.
Jetzt bewerben
Das Projekt läuft von April 2023 bis September 2023 (6 Monate). Bitte stelle sicher, dass du für diesen ganzen Zeitraum verfügbar bist.
Um dich für dieses Projekt zu bewerben,schicke deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben an danielmapatac@wcia.org.uk
Für alle Fragen rund um ESK-Freiwilligendienste und die Bewerbung dafür steht Lukas dir gerne zur Verfügung:
Email: outgoing@ibg-workcamps.org