Unsere Partnerorganisation Grenzenlos ist eine gemeinnützige und nichtstaatliche Organisation in Österreich, deren Hauptziel es ist, Frieden und Toleranz durch internationale nicht-formale Bildungsprogramme weltweit zu fördern.
Im Büro von Grenzenlos in Wien sind 11 bezahlte Mitarbeiter:innen beschäftigt. ESK-Freiwillige unterstützen das Team. Viele Freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen besuchen das Büro regelmäßig, ebenso wie junge Menschen, die an Austauschangeboten interessiert sind.
Vom 01. Mai bis zum 31. Oktober 2024 sucht Grenzenlos eine:n Freiwillige:n mit Behinderung zur Unterstützung des Büroteams.
Der Fokus von Grenzenlos auf die Einbeziehung und Förderung des Engagements von Menschen mit Behinderung in allen Programmen bedeutet, dass es einen ständigen Bedarf an Wissen und Expertise gibt, die ein:e Freiwillige:r mit Behinderung einbringen könnte: zum Beispiel als Peer-Volunteer für Freiwillige mit und ohne Behinderungen.
Deine Aufgaben
Die Möglichkeiten und Kapazitäten für Jugendliche mit Behinderungen und benachteiligte Jugendliche an internationalen Freiwilligendiensten teilzunehmen sind oft begrenzt. Grenzenlos möchte mit deiner Erfahrung und Expertise mehr benachteiligten Jugendlichen die Möglichkeit für eine internationale Erfahrung bieten können.
Als Freiwillige:r im Büro von Grenzenlos kannst du...
Deine konkreten Aufgaben und Einsatzgebiete werden auf deine Fähigkeiten, Interessen und Fähigkeiten abgestimmt.
Zum Teil wirst du im Büro arbeiten, Informationen sammeln, recherchieren, Organisationen besuchen, mit anderen Freiwilligen sprechen und Ergebnisse Ressourcenmaterial für den zukünftigen Austausch zusammenstellen. Im Sommer kannst du dich den Workcamps, kurzen internationalen Projekten in Österreich, anschließen. Diese Projekte haben einen Fokus auf die Integration von nationalen und internationalen Menschen mit Behinderungen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts könnte sein, dass du andere Organisationen in Wien besuchst: Je nach Interesse kannnst du für ein oder zwei Tage pro Woche eine andere Organisation kennen lernen und dort ein eigenes kleines Projekt entwickeln.
Dein Profil
Du solltest zwischen 18 und 30 Jahre alt sein. Du benötigst weder besondere Vorerfahrungen noch besondere Arbeits- oder Sprachkenntnisse. Das Projekt „Grenzenlos without barriers“ steht nur Freiwilligen mit Behinderung zur Teilnahme zu Verfügung.
Da das Projekt sehr individuell auf die einzelnen Freiwilligen zugeschnitten sein wird, ist es schwer zu sagen, welches Profil ein:e Freiwillige:r haben sollte. Grenzenlos freut sich auf jeden Fall über Freiwillige, die offen für neue Erfahrungen sind, bereit sind, Neues auszuprobieren und ihre persönlichen Grenzen herauszufordern.
Konditionen
Die Teilnahme am Europäischen Solidaritätskorps ist kostenlos. Du erhältst während des gesamten Einsatzes kostenlose Verpflegung und Unterkunft. Darüber hinaus erhälst du während der gesamten Dauer des Projekts, einschließlich deiner Urlaubstage, ein kleines Taschengeld für persönliche Ausgaben.
Jetzt bewerben
Schicke einfach das „Bewerbungsformular Melange“ ausgefüllt zusammen mit deinem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben an unsere Kolleg:innen von Grenzenlos: application@melange.wien.
Bewerbungsdeadline: 30. November 2023
Für alle Fragen rund um ESK-Freiwilligendienste und die Bewerbung dafür steht Lukas dir gerne zur Verfügung:
Email: outgoing@ibg-workcamps.org
Telefon: +49 6022 279 38 51