Wann?
22.07.-05.08.2023
Gruppengröße
12 Freiwillige inkl. 1-2 Campleitungen
Die Stadt Heilsbronn ist bereits seit 13 Jahren Gastgeberin für Workcamps und freut sich darauf, auch in diesem Sommer wieder eine internationale Gruppe von Freiwilligen begrüßen zu dürfen.
Die Gemeinde ist ein großer Fan von Workcamps und internationaler Freiwilligenarbeit und hat die Workcamp-Idee auch an Nachbarstädte herangetragen. In diesem Jahr wird die internationale Gruppe der Gemeinde helfen, Infrastruktur zu erhalten, zu renovieren und zu erweitern (UN SDG 11 Nachhaltige Gemeinschaften).
Jedes Jahr setzt die Gemeinde Heilsbronn auf die Hilfe internationaler Freiwilliger, um Teile der städtischen Infrastruktur zu erhalten und zu renovieren. Für dieses Jahr sind drei Projekte im Gespräch:
- Instandhaltung des Vita Parcours, eines Fitnessparcours im Wald: Um den Fitnessparcours für die Besucher:innen nutzbar zu machen, wirst du den Parcours von überwuchernden Pflanzen entlang der Wege und an verschiedenen Stationen befreien. Außerdem hilfst du bei der Reinigung der Schilder und Stationen und sammelst Müll am Wegesrand auf.
- Renovierung eines "Barfußpfades": Die Barfußpfade in Heilsbronn sind bei Kindern und Familien sehr beliebt und müssen regelmäßig ausgebessert werden. Ihr werdet dabei helfen, die verschiedenen Teile des Weges zu leeren und neu zu befüllen.
- Bau eines Kneippbeckens: Kneippbecken sind flache, für alle zugängliche Wasserbecken, in denen die Besucher:innen Hydrotherapie, also Wassertherapie, betreiben können. Dabei kann man bis zu den Knien durch das (kalte!) Wasser laufen, was der Gesundheit zugute kommen soll.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht sicher, ob ihr an allen drei Projekten arbeiten werdet. Es könnten auch noch andere Projekte hinzukommen. Auf jeden Fall musst du damit rechnen, dass du im Freien mit Gemeindearbeiter:innen zusammenarbeitest und Renovierungs- oder Bauarbeiten durchführen wirst.
Ihr werdet im örtlichen Jugendclub "JUZ" untergebracht, der sich direkt über dem Bauhof der Gemeinde befindet.
Im Jugendzentrum gibt es zwei große Räume und einen kleinen Raum, in denen ihr auf Feldbetten oder auf Matratzen auf dem Boden schlafen werdet. Bitte bringt einen Schlafsack mit! Alle Räume sind offen. Außerdem gibt es eine kleine Küche, einen Gemeinschaftsraum mit Sofas und Spielen zum Chillen, zwei Toiletten und ein Bad.
Im Haus gibt es eine Waschmaschine und WLAN. Die lokalen Jugendlichen, die normalerweise den Club besuchen, freuen sich darauf, euch willkommen zu heißen und die internationalen Freiwilligen kennen zu lernen.
Heilsbronn ist eine Stadt mit 9.300 Einwohner:innen, die in der idyllischen bayerischen Region Franken liegt.
Da Heilbronn an einem der Wege liegt, die zur berühmten Pilgerstadt Santiago de Compostela in Spanien führen, wird es häufig von Tourist:innen und Pilger:innen besucht. Aber auch die Heilsbronner Innenstadt hat einiges zu bieten: Dort findet man traditionelle Fachwerkhäuser und einige einzigartige Sehenswürdigkeiten wie die "Abtei Heilsbronn", ein Zisterzienserkloster, und das örtliche Münster, beide aus dem 12. Jahrhundert erbaut wurden. Bei Interesse kann eine Führung für euch organisiert werden. Außerdem kann die Stadt für eure Gruppe freien Eintritt ins Freibad organisieren.
Naturliebhaber:innen finden in der schönen Landschaft der Umgebung mehrere Wanderwege. Die sehenswerten Städte Nürnberg, Bamberg und Rothenburg ob der Tauber sind nicht allzu weit entfernt und können am Wochenende mit öffentlichen Verkehrsmitteln besucht werden.
Achtung: Das hier ist Heilsbronn und nicht Heilbronn in der Nähe von Stuttgart!
Jetzt als Campleitung anmelden!
Melde dich hier an, wenn du als Campleitung oder als Campleitungs-Trainee in diesem Workcamp dabei sein möchtest.
Wenn du Fragen zum Projekt oder deinen Aufgaben als Campleitung hast, melde dich gerne direkt bei uns:
Email: projekte@ibg-workcamps.org
Telefon: +49 711 649 02 63