In meinem Workcamp habe ich festgestellt, wie viele Möglichkeiten es gibt sich zu verständigen, auch wenn man nicht die gleiche Sprache spricht.
Bei einem Workcamp kommen junge Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um gemeinsam für 2 bis 3 Wochen freiwillig an einem gemeinnützigen Projekt zu arbeiten. Es gibt die verschiedensten Projekte in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Bau und Renovierung, Archäologie oder im sozialen und künstlerischen Bereich.
Die Arbeitszeit beträgt in der Regel ca. 30 Stunden pro Woche. Je nach Projekt besteht die Gruppe aus 6 bis 20 Freiwilligen aus unterschiedlichen Nationen. Die Campsprache ist meistens Englisch, manchmal aber auch Französisch, Spanisch oder eine sonstige Landessprache.
Mehr Informationen zur Anmeldung, Teilnahme und Vorbereitung findest du hier.
Hier kannst du nach Workcamps suchen, in denen es aktuell freie Plätze gibt und dich direkt anmelden: