Umwelt- und Klimaschutz-Workcamps
Möchtest du selbst aktiv werden für den Schutz von Klima und Natur? Willst du deine Zeit und Arbeit für ein gemeinnütziges Projekt einsetzen? Dann melde dich an für eins unserer Naturschutzcamps.
mehr Infos
Reisekostenzuschüsse für nachhaltiges Reisen
Wenn du dich bei deinem Workcamp im Ausland für die Anreise mit Bus, Bahn, Fahrrad oder zu Fuß entscheidest, erstatten wir dir gerne einen Teil deiner Reisekosten.
mehr Infos
Workcamps leiten
Du arbeitest gern in Gruppen und hast vielleicht auch schon an einem oder mehreren Workcamps teilgenommen? Dann mach den nächsten Schritt und leite selbst ein internationales Workcamp in Deutschland!
mehr Infos
Das haben unsere Freiwilligen erlebt
Du möchtest wissen, was anderen Freiwillige in den unterschiedlichen gemeinnützigen Projekten im In- und Ausland erlebt haben? Hier findest du Erfahrungsberichte aus verschiedenen Workcamps.
mehr lesen
Grimm (Belgien)
07.06.2023
Grimm (Belgien)
Das Workcamp in Marche-en-Famenne ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen städtischen Behörden und einer lokalen gemeinnützigen Organisation: Seit mehr als 15 Jahren bauen die Bürgermeister und Abgeordnete hier gemeinsam mit unseren Kolleg:innen von Compagnons Bâtisseurs Belgium internationale Kontakte für die lokale Jugend auf. Wenn du gerne mit Holz, Schrauben und Werkzeugen...
From Nature to Garden (Frankreich)
07.06.2023
From Nature to Garden (Frankreich)
Mit einem atemberaubenden Blick auf das Aravis-Tal und den Mont-Blanc liegt die Jugendherberge von La Clusaz auf 1250 Metern Höhe. Unsere Partnerorganisation Concordia France arbeitet seit drei Jahren im Rahmen von internationalen Workcamps mit dem französischen Jugendherbergsnetzwerk zusammen und organisiert im Frühsommer diesen Jahres zum ersten Mal ein Camp in La Clusaz. Dieses...
Illas Cies (Spanien)
06.06.2023
Illas Cies (Spanien)
Zwischen Anfang Juli und Mitte September organisiert der galicische Zweig unserer Partnerorganisation SVI in Spanien 5 Camps auf der Inselgruppe Illas Cies. Ihr packt auf den Inseln mit an im Umweltschutz und helft zum Beispiel bei Wartungsarbeiten auf einer Insel, Brandüberwachung, Informationsarbeit und Besucher:innenbewusstsein sowie spezifischen Arbeiten zur Verbesserung des...
Restore Moschun (Ukraine)
23.05.2023
Restore Moschun (Ukraine)
Am 24. Februar 2022 haben russische Streitkräfte die Ukraine angegriffen. Viele Stäfte wurden zu Schauplätzen von Kriegsverbrechen und Zerstörung. Auch die zivile Infrastruktur ukrainischer Städte und Dörfer wurde in vielen Teilen des Landes zerstört. So auch das kleine Dorf Moschun in einem Vorort von Kiew. Nach dem Rückzug der russischen Truppen beginnt hier der Wiederaufbau....
Adventure Playground (Frankreich)
09.05.2023
Adventure Playground (Frankreich)
Helft den Bewohner:innen und insbesondere den Jüngsten, im französischen Amiens eine Hütte zu bauen und ein eigenes kleines Abenteuer zu erleben. Dieses Workcamp wird im Rahmen von "Un Été en Nord" (Ein Sommer im Norden) organisiert, einem Projekt im nördlichen Bezirk von Amiens, das seit mehreren Jahren den gemeinnützigen Organisationen vor Ort die Möglichkeit gibt, den Einwohner:innen...
Stories by the lake (Serbien)
09.05.2023
Stories by the lake (Serbien)
Neben dem serbischen Dorf Deliblato, am größten Sandgebiet Europas, liegt das Naturschutzgebiet Kraljevac. Der Kraljevac-See mit seinen schwimmenden und dauerhaft verankerten Inseln, umgebenden Schilfgürteln, Wäldern, Wiesen und Weiden unterstützt eine reiche Vielfalt an Pflanzen- und Tierleben. Dieses zweitälteste Workcamp unserer Kolleg:innen von YRS konzentriert sich auf dieses...
Teen 4 Turtles (Italien)
04.05.2023
Teen 4 Turtles (Italien)
San Leonardo di Cutro, eine kleine Stadt an der kalabrischen Küste, ist eines der besten Küstengebiete Italiens. Hier befindet sich das zweitgrößte europäische Meeresschutzgebiet. Das Gebiet ist berühmt für seine Strände, an denen Schildkröten ihre Eier legen. Im Juli organisieren unsere Kolleg:innen von Associazione InformaGiovani hier ein Workcamp für Freiwillige zwischen 14 und 17...

Internationale Workcamps

In meinem Workcamp habe ich festgestellt, wie viele Möglichkeiten es gibt sich zu verständigen, auch wenn man nicht die gleiche Sprache spricht.

Isabell
Teilnehmerin eines Workcamps in Frankreich

Bei einem Workcamp kommen junge Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um gemeinsam für 2 bis 3 Wochen freiwillig an einem gemeinnützigen Projekt zu arbeiten. Es gibt die verschiedensten Projekte in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Bau und Renovierung, Archäologie oder im sozialen und künstlerischen Bereich.

Die Arbeitszeit beträgt in der Regel ca. 30 Stunden pro Woche. Je nach Projekt besteht die Gruppe aus 6 bis 20 Freiwilligen aus unterschiedlichen Nationen. Die Campsprache ist meistens Englisch, manchmal aber auch Französisch, Spanisch oder eine sonstige Landessprache.

Mehr Informationen zur Anmeldung, Teilnahme und Vorbereitung findest du hier.

Finde jetzt dein Workcamp

Hier kannst du nach Workcamps suchen, in denen es aktuell noch freie Plätze gibt und dich direkt anmelden:

ABENTEUER GALERIE