Unsere Partnerorganisation
In Island arbeiten wir mit SEEDS zusammen. Die Organisation wurde 2005 von einer Gruppe ehemaliger Freiwilliger gegründet. Sie führt jedes Jahr neben Umwelt- und Naturschutzprojekten auch Camps in den Bereichen Kultur, Festivals & Sportveranstaltungen durch und experimentiert seit 2020 mit einer Reihe neuer Projektkonzepte, darunter virtuelle Sprach- und Umweltbildungscamps.
Während Island eines der am dünnsten besiedelten Länder der Welt ist, ist SEEDs eine der größten Freiwilligen-Aufnahmeorganisationen in Europa.
Länderhinweise
Vulkane, Gletscher, Geysire, heiße Quellen, Wasserfälle, Regenbögen, schwarze Sandstrände, Islandpferde und jede Menge Schafe - kein Wunder, dass Island jedes Jahr viele Touristen und Freiwillige anzieht. Die größte Vulkaninsel der Welt liegt nur etwas südlich des Polarkreises und ist einer der nördlichsten bewohnten Orte der Erde. Der Golfstrom sorgt hier für ein relativ mildes Klima - einstellen müsst ihr euch aber dennoch auch im Sommer auf alles, von Regen, Schnee oder Sturm bis hin zu intensiver Sonne.