Unsere Partnerorganisation
Seit 1996 vermitteln wir in Workcamps unserer Partnerorganisation Chantiers Jeunesse (CJ) im französischsprachigen Quebec. Die Workcamps von CJ sind zweisprachig Englisch und Französisch, wobei Englisch überwiegt. Eine Besonderheit der Workcamps von CJ seit 2018 ist, dass zwei Drittel der Teilnehmer*innen kanadische Freiwillige sind und ein Drittel internationale Freiwillige.
Länderhinweise
Kanada ist flächenmäßig das zweitgrößte Land der Welt und wird von einer atemberaubenden Natur, beträchtliche Entfernungen und einer kulturellen und sprachlichen Vielfalt geprägt. Die Projekte unserer Partnerorganistion finden im Osten des Landes statt. Besonderheiten bei den kanadischen Workcamps: Am Nachmittag vor Campbeginn treffen sich die Teilnehmenden in einer Bar in Montréal zum gegenseitigen Kennenlernen. Es lohnt sich also einen Tag früher anzureisen.
Für den Workcamp-Aufenthalt in Quebec wird grundsätzlich eine zeitlich beschränkte Arbeitserlaubnis ("temporary work permit") benötigt, die in Deutschland beantragt werden muss. (Einzige Ausnahme: Freiwillige die schon eine "study permit" für Kanada haben.) Bis zur Austellung können bis zu 8 Wochen vergehen. Ihr solltet euch daher frühzeitig anmelden. Seit 2016 können Freiwillige eine Arbeitserlaubnis für gemeinnützige Arbeit ("work permit for charitable work") beantragen, die von Kosten befreit ist!