Wir unterstützen nachhaltiges Reisen
Die Teilnahme an einem Workcamp bedeutet fast immer, dass du dich auf den Weg in eine andere Region, ein anderes Land oder auf einen Kontinent machst. Dabei tust du dem Klima einen großen Gefallen, wenn du statt mit dem Flugzeug mit Zug und Bus oder sogar mit dem Fahrrad oder zu Fuß reist. Dies dauert oft ein wenig länger, besonders innerhalb Europas ist es aber recht einfach möglich.
Wenn du dich für die Anreise mit Bus, Bahn, Fahrrad oder zu Fuß entscheidest, erstatten wir dir gerne einen Teil deiner Reisekosten.
Weil viele Freiwillige mittlere oder große Entfernungen zurücklegen, um ihr Workcamp zu erreichen, empfehlen wir allen Teilnehmenden, über die Kompensation der CO2-Emissionen ihrer Reise nachzudenken und das umweltfreundlichste Transportmittel zu wählen. Hier kannst du den CO2-Ausstoß deiner Reise zum Workcamp mit verschiedenen Verkehrsmitteln berechnen.
Nachhaltiger zu reisen bedeutet nicht nur, umweltschonende Verkehrsmittel zu wählen. Es bedeutet auch, auf soziale Gerechtigkeit zu achten, fremde Kulturen zu respektieren und den negativen Einfluss deiner Reise auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Hier findest du ein paar Tipps, um deine Reise so nachhaltig wie möglich zu gestalten.