15. Januar 2025

Freiwilligendienst in Kolumbien (2-6 Monate)

Arbeite im kolumbianischen Nebelwald!

Unsere Kolleg:innen von WeCollab in Kolumbien suchen 2 Freiwillige, die sich in einem Naturpark in der Nähe von Bogotá engagieren wollen. Die Aufenthaltsdauer ist flexibel zwischen mindestens 2 Monaten und höchstens 6 Monaten.

Dein Aufgaben

Der Naturpark ist ein Naturschutzgebiet, in dem es zwei Bereiche für Freiwilligenarbeit gibt: Der erste konzentriert sich auf den Naturschutz, und der zweite auf die Bildung mit Kindern, eine alternative Schule und Lerngemeinschaft im Herzen des Reservats. Als Freiwilliger kannst du in dem Bereich arbeiten, der dir am besten gefällt, und du hast die Möglichkeit, in beiden Bereichen zu arbeiten.

Konkrete Aktivitäten sind die folgenden:

1. Begleitung und Unterstützung von Untersuchungen im Reservat
2. Pflege verschiedener Orte, wie des kleinen Sees „Laguna“, der Waldbaumschule, der Biogärten, der Wanderwege und der Infrastruktur
3. Umweltbildung
4. Abfall- und Kompostmanagement
5. Unterstützung bei Wiederaufforstungs- und Restaurierungsarbeiten (Pflanztage)
6. Begleitung der Aktivitäten der lokalen, lernenden Gemeinschaft (Begleitung von Spaziergängen mit den Kindern, Beginn neuer Projekte, Begleitung von Lernprozessen, Spielen...)
7. Sprachunterricht mit den Kindern (je nach Sprache(n), die du beherrschst)
8. Anregung, Entwicklung und Durchführung neuer Initiativen und Projekte
9. Andere Aktivitäten entsprechend den Fähigkeiten und Fertigkeiten des Freiwilligen und entsprechend den Bedürfnissen des Naturparks und der dort lebenden Gemeinschaft

Die Arbeit mit den Kindern im Park erfordert ein hohes Maß an Engagement und Einfühlungsvermögen. Wir suchen keine Lehrer:innen, sondern Menschen, die verstehen, dass Kinder selbst für ihren Lernprozess verantwortlich sind, und die sie bei ihren Erkundungen und ihrem selbstgesteuerten Lernen begleiten möchten.

Lage und Freizeit

Dieser Naturpark liegt inmitten eines Nebelwaldes in der Nähe von Bogotá (ca. 40 Minuten) in den Bergen, daher kann es je nach Jahreszeit kalt und regnerisch sein.

Falls du das Reservat nicht verlassen möchtest, gibt es hier einige Aktivitäten für deine Freizeit:

1. Nachtwanderungen zur Tierbeobachtung and den Wochenenden
2. Trekking innerhalb und außerhalb des Parks (z. B. Besuch anderer Dörfer auf Wanderwegen)
3. Seilrutsche, Baumpflege, Baumklettern, Musiktherapie (muss im Voraus mit den Gebieten vereinbart werden, der Park übernimmt die Kosten dieser Aktivitäten nicht)
4. Reiten (muss im Voraus mit den Gebieten vereinbart werden, der Park übernimmt die Kosten dafür nicht)
5. Lagerfeuer
6. Vogelbeobachtung

Unterkunft und Verpflegung

Untergebracht bist du im Freiwilligenhaus im Herzen eines Naturparks. Es verfügt über 2 Mehrbettzimmer mit Betten für 4 Personen einzeln und einem Doppelbett.

Es gibt ein Badezimmer, eine ausgestattete Küche, ein kleines Wohnzimmer, eine Terrasse und eine Waschmaschine. Das Haus ist nicht immer voll belegt. Je nach Jahreszeit kann es vorkommen, dass du der/die einzige Freiwillige bist.

Dir wird ein monatliches Budget zugewiesen, um Lebensmittel entsprechend deiner Ernährung zu kaufen; der Betrag reicht aus, um Grundnahrungsmittel auf dem lokalen Markt zu kaufen. Ihr seid für das Kochen der eigenen Mahlzeiten verantwortlich. Vegetarisches Essen ist verfügbar.

Gut zu wissen: Warmwasserbereitung hängt von der Verfügbarkeit von Gas ab. Manchmal sind heiße Duschen also möglicherweise nicht verfügbar, aber im Allgemeinen ist heißes Wasser verfügbar. Das Freiwilligenhaus verfügt über eingeschränktes WLAN (da es in dieser abgelegenen Gegend nur Satelliteninternet gibt). Es darf nur für grundlegende Zwecke wie Kommunikation (einige Anrufe, Nachrichten, E-Mails) und Informationen (Recherche, Presse) verwendet werden, nicht jedoch für große Downloads, Videos, Streaming (Musik oder Filme), Videoanrufe usw.

Anforderungen

Mitbringen solltest du:

  • Gute Gesundheit und körperliche Verfassung,

  • Lust auf die Arbeit im Freien,

  • mindestens mittlere Spanischkenntnisse (Englisch ist ein Plus),

  • eine Tetanusimpfung (dringend empfohlen) und eine Krankenversicherung.

Die Aktivitäten erfordern ständigen Kontakt mit der Natur. Das bedeutet, dass du körperliche Kraft aufwenden und dir die Hände schmutzig machen wirst. Du wirst Regen, Sonne, Schlamm und Insekten begegnen. Darüber hinaus ist es für die Durchführung der Aktivitäten notwendig, die verschiedenen Pfade zu Fuß zu gehen, die steile Hänge hinauf führen.

Zusätzliche Gebühr

330.000 COP/Monat = ca. 80 EUR. (Die zusätzliche Gebühr kann sich aufgrund der Wechselkurse etwas ändern). Die zusätzliche Gebühr beinhaltet die WeCollab-Verwaltungsgebühr und eine lokale Versicherung während des Freiwilligendienstes.

Bewirb dich jetzt!

Hier kannst du dich jetzt für dieses Freiwilligenprojekt bewerben.

Für alle Fragen rund um längere Freiwilligendienste und die Bewerbung dafür steht Lukas dir gerne zur Verfügung:

Email: outgoing@ibg-workcamps.org
Telefon: +49 6022 279 38 51

ABENTEUER GALERIE