Wann?
01.-14.10.2023
Gruppengröße
12 Freiwillige inkl. 1-2 Campleitungen
In Kell am See betreibt das Landesjugendamt ein Bildungszentrum, das verschiedene umweltpädagogische Aktivitäten für Jugendgruppen und Schulklassen anbietet.
Kell am See ist ein touristisches Dorf unweit von Trier, der ältesten deutschen Stadt. Schulklassen oder Jugendverbände können für mehrere Tage zum Zentrum kommen und eigene Seminare oder Fortbildungen durchführen. Das Zentrum wurde erst vor ein paar Jahren renoviert und mit verschiedenen neuen Außen- und Schulungsanlagen ausgestattet.
Für das Team des Zentrums ist nicht nur die Unterstützung durch internationale Freiwillige wichtig, sondern sie teilen auch die Ziele der internationalen Freiwilligenarbeit und freuen sich, wenn ihr bei ihnen eine gute und sinnvolle Zeit habt.
Unterstütze das Bildungszentrum Kell am See, einen wichtigen Ort der Jugendarbeit in der gesamten Region Trier, durch Umwelt- und Pflegearbeiten!
Das Bildungszentrum ist öffentlich, gemeinnützig und bietet Jugendgruppen, Vereinen und Schulen die Möglichkeit, einige Tage oder Wochen hier zu verbringen, ein Seminar oder andere Projekte durchzuführen. Ein Schwerpunkt des Angebots liegt auf Umweltbildung und Outdoor-Aktivitäten. Du wirst in der Pflege und Instandhaltung der Grünflächen rund um das regionale Bildungszentrum tätig sein. Zu deinen Aufgaben gehören:
- Mähen von Gras und Sträuchern;
- Renovierung/Pflege des Spielplatzes mit seiner großen Schaukel, des Niedrigseilgartens, der Baumhäuser und der Sportplätze;
- Pflege des Kräutergartens und des Insektenhotels;
- Bau von Holzbänken;
- Reinigung des Geländes des Zentrums.
Darüber hinaus wird eure Gruppe das Außengelände weiter pädagogisch ausbauen und neue Angebote schaffen. So hat zum Beispiel eine der vergangenen Workcamp-Gruppen eine Außenküche mit Pizzaofen eingerichtet, die für verschiedene pädagogische Aktionen mit Jugendlichen genutzt wird.
Ihr übernachtet in Holz-Tipis!
Euch stehen fünf Holz-tipis für jeweils maximal fünf Personen zur Verfügung. Es ist wirklich toll, hier inmitten der Natur zu übernachten, mit dem Lagerfeuer in der Mitte des Kreises von Tipis. In der Mitte gibt es eine eigene Küche mit Spülmaschine, einen Aufenthaltsraum und sanitäre Anlagen. Für die Freizeitgestaltung findest du perfekte Bedingungen: Billard, viele Möglichkeiten im Freien (Lagerfeuer, Basketball, Fußball, Volleyball...).
Bitte beachte, dass die Tipis zwar Betten und Strom haben, aber keine Heizung, so dass es nachts kalt sein kann. Bringe also einen warmen Schlafsack mit! In den verschiedenen Einrichtungen des Zentrums gibt es eine Heizung.
Kell am See ist ein Dorf 30 km von Trier entfernt, umgeben von wunderschönen Landschaften.
Die Gegend ist bekannt für Radfahren, Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten. In Kell gibt es eine Ferienanlage, die mehr als 200 Ferienbungalows an einem See bietet (in der Nähe des Bildungszentrums). Das Gebiet ist nicht nur bei Touristen beliebt: Die Menschen aus der Region kommen auch zum Radfahren hierher (es gibt einen 45 km langen Radweg auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse) oder um einen schönen Tag im Freien zu verbringen. Darüber hinaus bietet die Region zahlreiche historische Stätten (Schlösser, Museen....).
Ihr werdet die Möglichkeit haben, mit örtlichen Vereinen in Kontakt zu kommen, z. B. mit der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr. Da die öffentlichen Verkehrsmittel in Kell am See begrenzt sind, wird die Zahl der Ausflüge auch begrenzt sein. Trier werdet ihr aber mit Sicherheit besuchen können. Trier ist für seine römischen Stätten, seinen Dom und als Geburtsort von Karl-Marx bekannt.
Jetzt als Campleitung anmelden!
Melde dich hier an, wenn du als Campleitung oder als Campleitungs-Trainee in diesem Workcamp dabei sein möchtest.
Wenn du Fragen zum Projekt oder deinen Aufgaben als Campleitung hast, melde dich gerne direkt bei uns:
Email: projekte@ibg-workcamps.org
Telefon: +49 711 649 02 63