Im Rahmen internationaler Workcamps bietet IBG im Sommer 2023
Projektpraktika im Bereich Internationale Jugendarbeit.
Wir organisieren in Deutschland internationale Workcamps. Bei den Workcamps leben junge Menschen aus der ganzen Welt für zwei bis drei Wochen zusammen und setzen gemeinsam mit einem lokalen Partner (Jugendhilfeeinrichtung, Kommune, Naturschutzeinrichtung etc.) gemeinnützige Arbeitsprojekte wie beispielsweise den Bau eines Spielplatzes oder eine Bachrenaturierung um. Diese Kombination aus internationaler Begegnung und gemeinsamem Engagement steht im Rahmen non-formaler Lern- und Bildungsprozesse. Zielgruppe ist neben den internationalen Freiwilligen auch die lokale Bevölkerung in den Projektorten.
Diese Kombination aus internationaler Begegnung und gemeinsamem Engagement steht im Rahmen non-formaler Lern- und Bildungsprozesse. Zielgruppe ist neben den internationalen Freiwilligen auch die lokale Bevölkerung in den Projektorten.
Module des Projektpraktikums
-
Ausbildungsseminar "Gruppenleitung in internationalen Camps“ vom 08.-11.06.2023 inFornsbach (bei Stuttgart) als Vorbereitung auf die Projektleitung.
-
Projektleitung von ein oder zwei internationalen Workcamps zwischen Juni und Oktober. Dazu gehört die organisatorische Vorbereitung gemeinsam mit der Co-Leitung, den hauptamtlichen Projektreferent:innen von IBG und dem lokalen Partner im Projektort. Pro Workcamp sind 16 bis 23 Tage kontinuierliche Präsenz erforderlich.
-
Auswertungsseminar vom 06.-08.10.2023 in Heidelberg mit Reflektion der Erfahrungen, pädagogischen Handlungsalternativen und einer Analyse der gewonnenen Kompetenzen.
Optional zusätzlich möglich:
So kannst du dich jetzt bewerben
Gerne passen wir das Praktikum an die Bedürfnisse deiner Studienordnung an.
Auch eine ehrenamtliche Mitarbeit ist bei IBG in unterschiedlichem Umfang möglich. So kannst du eigene Ideen einbringen und gemeinsam mit Fachkräften von IBG umsetzen – egal ob im Zusammenhang mit einer Bachelor- oder Masterarbeit oder anderweitig.
Schicke uns deine Bewerbung (formlos, inkl. Lebenslauf) oder kontaktiere Clémentine Boiffier für mehr Infos: projekte@ibg-workcamps.org