07. November 2024

Fluthilfe-Workcamp (Spanien)

Am 29. und 30. Oktober 2024 verwüsteten Starkregen, Überschwemmungen und Hochwasser die Provinz Valencia in Spanien. Über 200 Menschen kamen dabei nach aktuellem Stand ums Leben. Ziel dieses Workcamps ist es, mit einer Gruppe von 7 bis 9 internationalen Freiwilligen täglich in eine der Städte Valencias fahren, um die vor Ort Katastrophenschutzteams bei Aufräumarbeiten und dem Wiederaufbau zu unterstützen.

Dieses Camp wird von der spanischen Organisation De Amicitia organisiert, die seit ihrer Gründung im Jahr 1998 im Bereich Jugend und Freiwilligenarbeit aktiv ist. Vor kurzem hat De Amicitia das 'Casa Jazmin' im kleinen Ort Sanet, rund 100 Kilometer von Valencia und Alicante entfernt, erworben - ein Haus, das nun als ständiges Freiwilligenzentrum in der Region Valencia dient.

Nach der Flutkatastophe in Valencia richtet sich der Fokus von De Amicitia jetzt verstärkt auf die Unterstützung der Betroffenen. Dazu organisieren sie Camp, in denen internationale Freiwillige  die Zivilgesellschaft, den Katastrophenschutz, die Stadtverwaltungen und andere Organisationen vor Ort bei ihrer Arbeit unterstützen sollen. Für das erste dieser Camps könnt ihr euch jetzt melden:

Wann?

10.-30. November 2024

Worum geht es?

Das Ziel dieses Workcamps ist es, eine Gruppe von 7 bis 9 Freiwilligen zu bilden, die täglich in eine der Städte Valencias fahren, die von den Hochwassern und Fluten getroffen wurden. Vor Ort unterstützt ihr Katastrophenschutzteams. Die Aufgaben sind herausfordernd und oft unvorhersehbar, daher suchen wir ausschließlich hochmotivierte Freiwillige mit viel Engagement und Verantwortungsbewusstsein.

Sanet ist eine kleine Stadt im Südwesten Spaniens in der Nähe von Dénia (Region Valencia).

Ihr wohnt für die Dauer des Camps in Sanet. Das 'Casa Jazmin' verfügt über drei Zimmer mit mehreren Etagenbetten und Badezimmern. Das Camp teilt sich diese Zimmer mit vier bis sechs anderen Freiwilligen. Das Haus verfügt über eine Küche, in der ihr selbst kochen werdet. Es ist erst kürzlich renoviert worden, aber es gibt immer noch einige offene Aufgaben zu erledigen.

Jetzt anmelden!

Dieses Camp ist kein gewöhnliches Workcamp. Ihr solltet euch nur anmelden, wenn ihr Vorerfahrung als Campleitung habt oder nützliche Vorerfahrung mitbringt (z.B. Engagement bei THW, freiwilliger Feuerwehr, Sanitätsausbildung etc). Außerdem dürften zumindest Grundkenntnisse im Spanischen notwendig sein, um sich vor Ort mit den lokalen Teams verständigen zu können. Du bringst das alles mit? Dann melde dich hier an!

Deine Anmeldegebühr von 150€ werden wir komplett als Spende an die spanische Organisation weitergeben, um weitere Fluthilfe-Aktionen zu unterstützen.

Für alle Fragen rund um das Camp in Spanien und weitere Workcamps im Ausland steht Lukas dir gern zur Verfügung:

Email: outgoing@ibg-workcamps.org
Telefon: +49 6022 279 38 51

ABENTEUER GALERIE