Unsere Kolleg:innen von South Africa Volunteer Work Camp Association (SAVWA) arbeiten in südafrikanischen Gemeinden in Stadt und Land mit lokalen, nationalen, regionalen und internationalen Freiwilligen, um sich gemeinsam für das kulturelle, wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Wohlergehen junger Menschen sowie marginalisierter Personen oder Gruppen einzusetzen, und zwar durch Empowerment-Workcamp-Programme und die Förderung nachhaltiger Entwicklung.
Das Climate Justice Work Camp im November ist eine Initiative, um für die Themen Klimawandel und Klimagerechtigkeit zu sensibilisieren.
Wann?
04.-18. November 2024
Worum geht es?
Während des Workcamps habt ihr die Möglichkeit, praktische Aufgaben zu übernehmen, indem ihr euch für Klimagerechtigkeit in der Gemeinde Soshanguve einsetzt. Dazu nutzt ihr Interessenvertretung, Clean-Up-Aktionen und verschiedene weitere Methoden, um diese Botschaft zu verbreiten.
Ihr werdet mit lokalen Freiwilligen zusammen an verschiedenen Aktivitäten innerhalb der Gemeinde arbeiten.
Soshanguve ist eine Gemeinde etwa 30 km nördlich von Pretoria, Gauteng, Südafrika.
Der Name Soshanguve ist ein Akronym für Sotho, Shangaan, Nguni und Venda und zeigt damit die multiethnische Zusammensetzung der Bevölkerung. In der multikulturellen Gemeinde wird hauptsächlich Englisch gesprochen, neben Ndebele, Zulu und anderen lokalen Sprachen.
Untergebracht seid ihr in einem Haus in Soshanguve mit einem einfachen Badezimmer mit Dusche und fließendem Wasser. Die Unterkunft und der Arbeitsplatz verfügen über Toiletten mit Wasserspülung und Strom.
Wir empfehlen allen Freiwilligen, sich von SAVWA beraten zu lassen, wenn sie die Reise nach Südafrika planen.
Jetzt anmelden!
Es gibt noch ein paar freie Plätze für Freiwillige, also melde dich direkt an, um bei diesem Camp dabei zu sein.
Für dieses Workcamp zahlt ihr eine Extra-fee von 260€, durch die einfache Unterkunft, Verpflegung und Projektkosten, Büro-/Verwaltungskosten, Teilnahmebescheinigung während des Camps sowie Kommunikation vor, während und nach dem Camp organisiert werden.
Für alle Fragen rund um das Camp in Südafrika und weitere Workcamps im Ausland steht Lukas dir gern zur Verfügung:
Email: outgoing@ibg-workcamps.org
Telefon: +49 6022 279 38 51