Felszeichnungen und das schwedische Mittsommer-Fest
Du wolltest schon immer einmal nach Schweden und den schwedischen Mittsommer erleben? Dann los - unsere Kolleg:innen von Allianssi Finland organisieren im Juni zusammen mit dem Vitlycke Museum in Tanumshede ein Workcamp in Westschweden!
Das Vitlycke-Museum ist ein Wissens- und Erlebniszentrum in der UNESCO-Welterbestätte Tanum – einem Gebiet mit etwa 600 Felszeichnungsstätten. Hier könnt ihr Weltklasse-Felsschnitzkunst erleben und die Welt der Bronzezeit erkunden.
Wann?
18. Juni - 01. Juli 2023
Worum geht es?
Ihr helft bei der Pflege der Grünflächen in der bronzezeitlichen Farm des Muesums und rund um die Felszeichnungen.
Außerdem packt ihr mit an bei der Vorbereitung auf das Fest zur Sommersonnenwende, das am Abend des 21. Juni stattfindet. Zu diesen Mittsommer-Vorbereitungen gehören das Pflücken von Blumen, das Schmücken des Maibaums und Gespräche mit Besucher:innen über die Veranstaltung.
Wo findet das Camp statt?
Tanumshede liegt an der Westküste von Schweden. Rund um das UNESCO-Welterbegebiet Tanum gibt es Wälder und Seen und viele Wanderwege. Nicht weit von Tanum entfernt liegt die Küste mit Restaurants, Geschäften und wunderschönen Klippen am Meer.
Der traditionelle schwedische Mittsommer wird am besten an der Westküste Schwedens gefeiert, also seid ihr hier definitiv am richtigen Ort, um ihn zu erleben.
Jetzt anmelden!
Lust, dabei zu sein? Ingesamt gibt es Platz für 8 Freiwillige. Hier kannst du dich direkt für das Camp anmelden.
Die Bewerbung ist möglich, solange es noch freie Plätze gibt.
Für alle Fragen rund um das Camp in Schweden und weitere Workcamps in diesem Sommer steht Lukas dir gern zur Verfügung:
Email: outgoing@ibg-workcamps.org
Telefon: +49 6022 279 38 51