18. Juni 2024

Jugendbegegnung im Waldschulheim Indelhausen

Du magst den Wald, die Natur und hast Lust auf internationalen Austausch? Dann ist das hier genau das richtige Projekt für dich!

Zusammen mit dem Waldschulheim Indelhausen organisieren wir im Juli eine Jugendbegegnung für Freiwillige aus Italien, Frankreich, Polen und Deutschland zwischen 16 und 20 Jahren. In diesem Camp arbeitest du mit im Biosphärengebiet Schwäbische Alb und kannst gleichzeitig etwas über Naturschutz und Waldpädagogik lernen. 

Wann?

14.-26. Juli 2024

Worum geht es?

Das Waldschulheim in Indelhausen ist eine 1977 gegründete pädagogische Einrichtung. Das Gebäude war früher die Dorfschule und dient heute jährlich 1.000 Schüler:innen und Lehrer:innen als außerschulischer Lernort zum Thema Wald und Natur.

Schülergruppen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 aller Schulformen bleiben hier in der Regel zwei Wochen, nehmen am Waldpädagogikprogramm teil, machen Ausflüge oder spielen, haben Spaß und machen Sport.

Während zwei Wochen unterstützt ihr das Waldschulheim Indelhausen mit zwei Schwerpunkten:

  • Gemeinsam mit den Förster:innen werdet ihr jeden Morgen (2,5 bis 3 Stunden) bei verschiedenen praktischen Umweltschutzaufgaben helfen, die zum Schutz des umliegenden Biosphärengebiets beitragen.

  • Außerdem werdet ihr mehr über Waldpädagogik zu lernen. Dazu nehmt ihr an verschiedenen Workshops zu Themen wie Klimawandel, Waldökosystem und Waldwirtschaft oder Schutz der biologischen Vielfalt teil. Bei Interesse könnt ihr auch selbst zum Bildungsprogramm beitragen, z.B. durch einen eigenen kleinen Workshop o.ä..

Die Unterkunft

In der ersten Nacht (14. Juli) übernachtet ihr alle in der Jugendherberge Stuttgart. Die Jugendherberge Stuttgart bietet Mehrbettzimmer, Gemeinschaftsräume, Sanitäranlagen und einen Außenbereich.

Am 15. Juli brecht ihr nach dem Frühstück auf, um gemeinsam nach Indelhausen zu fahren. Im Waldschulheim seid ihr in Mehrbettzimmern (2 bis 4 Betten) untergebracht. Das Gebäude ist recht groß, es gibt einen Speisesaal, einen Gemeinschaftsraum, in dem man sich ausruhen oder Spiele spielen kann, Sanitäranlagen mit Gemeinschaftsduschen sowie eine Turnhalle, ein Volleyballfeld, Tischtennisplatten und zwei Kletterwände.

Jetzt anmelden!

Diese Jugendbegegnung ist offen für Freiwillige aus Italien, Frankreich, Polen und Deutschland im Alter zwischen 16 und 20 Jahren. Aus jedem Land begleitet je eine Gruppenleitung die Freiwilligen.

Aktuell gibt es noch ein paar freie Plätze, also melde dich direkt an, wenn du dabei sein willst.

Für alle Fragen rund um die Jugendbegegnung in Indelhausen und weitere Workcamps in Deutschland stehen wir dir gern zur Verfügung:

Email: incoming@ibg-workcamps.org
Telefon: +49 711 649 02 63

ABENTEUER GALERIE